Eine Innovation, die Blechspielzeuge sicher ans Ziel bringt
Wer die legendären Blechspielzeuge von Märklin kennt, weiß: Hier trifft Tradition auf höchste Handwerkskunst. Seit Generationen faszinieren die detailgetreuen Miniatureisenbahnen, Dampflokomotiven und Wagons Sammler:innen und Eisenbahnliebhaber:innen weltweit. Doch auch eine Marke mit einer solch glorreichen Vergangenheit muss sich immer wieder neu erfinden – nicht nur in puncto Modellvielfalt, sondern auch in der Produktion und Logistik.
Ein Blick hinter die Kulissen der Märklin-Fertigung in Göppingen und Ungarn offenbart die enorme Sorgfalt, mit der jedes einzelne Stück gefertigt wird. Und genau diese Präzision stellte das Unternehmen vor eine große Herausforderung: Wie lassen sich die empfindlichen Bauteile während der Produktion und beim Transport schützen?
Hier kommt SSI SCHÄFER Plastics ins Spiel – und mit ihnen eine maßgeschneiderte Verpackungslösung, die Märklin dabei hilft, Transportschäden nahezu vollständig zu eliminieren.
Handwerkskunst trifft auf Verpackungsinnovation: Eine Partnerschaft mit Geschichte
Die Leidenschaft für Detailtreue ist bei Märklin allgegenwärtig. In liebevoller Handarbeit entstehen in den Werkstätten Miniatur-Kunstwerke, die durch ihr nostalgisches Design Erinnerungen an vergangene Zeiten wecken. Genau diese aufwendige Handarbeit bringt auch eine besondere Anforderung mit sich: Die Bauteile müssen unbeschadet durch verschiedene Produktionsstufen transportiert werden.
Vor der Zusammenarbeit mit SSI SCHÄFER war dies eine große Herausforderung: Empfindliche Lackierungen wurden beschädigt, filigrane Teile litten unter mechanischem Stress. Das bedeutete nicht nur höhere Ausschussraten, sondern auch unnötige Kosten und Verzögerungen in der Produktion.
Die Lösung? Eine speziell entwickelte blaue Transportbox, die genau auf die Anforderungen der Märklin-Fertigung zugeschnitten wurde. Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit war es soweit: Eine Verpackungslösung, die Transportschäden nahezu auf null reduzierte!

Mehr Schutz, weniger Schäden: Eine Weiterentwicklung mit Weitblick
Märklin und SSI SCHÄFER wollten es nicht dabei belassen. Stillstand ist keine Option, wenn es darum geht, Qualität und Effizienz weiter zu optimieren. Nach der erfolgreichen Einführung der blauen Transportboxen stellten sich beide Unternehmen einer neuen Herausforderung:
Wie können wir den Schutz für Märklins Dampflokomotiven noch weiter verbessern?
Das Ergebnis: Eine neue, gelbe Box mit innovativem Stecksystem, das speziell für diese empfindlichen Modelle entwickelt wurde. Diese Boxen setzen neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit:
Perfekter Sitz | Maximaler Schutz | Langlebig & Ressourchenschonend |
Das Stecksystem fixiert jede Lokomotive exakt an ihrem Platz. | Noch empfindlichere Teile bleiben unbeschädigt. | Wiederverwendbare Transportboxen sparen Verpackungsmaterial und reduzieren Abfall. |
Die neue gelbe Box ist ein weiteres Beispiel für die innovative Zusammenarbeit zwischen Märklin und SSI SCHÄFER. Zwei Unternehmen, die Tradition und Fortschritt vereinen und immer wieder neue Wege gehen.
Fazit: Sicherheit für Legenden
Egal ob blaue oder gelbe Box – eines ist sicher: die legendären Märklin-Modelle!
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sein müssen. Märklin bleibt Weltmarktführer für Blechspielzeuge, weil das Unternehmen nicht nur an Bewährtem festhält, sondern auch offen für neue, smarte Lösungen ist.
Auch Ihre Produkte benötigen besonderen Schutz? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen!
Das könnte Sie auch interessieren:

