Battery Show 2024: SSI SCHÄFER Plastics präsentiert SECON Gefahrgutbehälter für Akkus & Batterien

Akkus und Batterien sicher transportieren

Lithium-Ionen-Batterien sind aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken und werden sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich vielseitig eingesetzt. Ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und Haltbarkeit sowie eine geringe Selbstentladung machen sie zum bevorzugten Energiespeicher für elektronische Geräte wie Smartphones, Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte, Freizeit- und Sportgeräte, medizinische Geräte sowie Elektrofahrzeuge und Technologien für Industrieanwendungen. Der gewerbliche Transport von Lithium-Ionen-Akkus unterliegt strengen Vorschriften, um die Sicherheit zu gewährleisten und Risiken wie Brände oder Explosionen zu minimieren. So sind für den Straßentransport die Regeln des „European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road“ (ADR) einzuhalten. Danach müssen Lithium-Ionen-Akkus in UN-zertifizierten Verpackungen transportiert werden.

SSI Schäfer Plastics präsentierte auf der Battery Show 2024 vom 18. bis 20. Juni 2024 in Stuttgart die neue Generation der SECON Gefahrgutbehälter, die für den Transport von gefährlichen Gütern der Verpackungsgruppe II und III geeignet ist, z.B. Lithium-Ionen-Akkus, Airbags oder Gurtstraffer. Die UN-zertifizierten, brandhemmenden Mehrwegbehälter entsprechen u.a. den Gefahrgutverordnungen für den Transport per Straße, Eisenbahn und Binnenschiff. Die im Bereich Konstruktivverpackungen bei SSI Schäfer Plastics entwickelten Security Container sind in KLT-Ausführung für den industriellen Einsatz und als konischer Mehrwegbehälter (KMB) in verschiedenen Größen und Ausstattungen erhältlich. Dazu gehören verschiedenen Gefache und Einsätze, brandhemmende Taschen oder Kissen, thermogeformte Einlagen sowie Deckel, Verschlüsse und Sicherheitsgurte. Durch die Einlagen wird das Zusammenstoßen und Verrutschen der Akkus verhindert. Die brandhemmenden Kissen sind auch in der Lage, Flüssigkeiten aufzusaugen, wenn Akkus beschädigt sind.

Alle Behälter bestehen aus Polypropylen, sind in vielfältiger Farbauswahl oder ESD-Ausführung erhältlich und zu 100 % recyclebar. Für das einfache Handling verfügt der KMB über ergonomische Unterfassgriffe und einen geteilten Scharnierdeckel mit zentral geführtem Sicherheitsgurt, um den Deckel in jeder Lage sicher verschlossen zu halten. Dank der stabilen Seitenwände und des glatten Bodens lässt sich der KMB sicher stapeln, leicht reinigen und ist auch für das automatische Handling geeignet. Leer können die Behälter volumenreduziert ineinander gestapelt werden und sparen so bis zu 70 % Platz.

„Die falsche Handhabung, Lagerung und der Transport insbesondere von gelben, also gebrauchten oder defekten Batterien und Akkus kann brandgefährlich und damit potenziell lebensgefährlich sein. Vor diesem Hintergrund präsentiert SSI Schäfer Plastics auf der Battery Show den neuen SECON-Gefahrgutbehälter. Die individuell gestaltbare mehrwegtaugliche Verpackungslösung sorgt für maximalen Produktschutz über die gesamte Prozesskette“, erläutert Sebastian Schlensok, Business Development Manager Kundenspezifische Verpackungen bei SSI SCHÄFER Plastics. Für den zur SSI Schäfer Gruppe gehörenden Hersteller ist es bereits die zweite Teilnahme an der Battery Show. Der Messeauftritt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Be safe“ und möchte bei den Messebesuchern für eine höhere Sensibilität für das Thema Sicherheit beim Transport von Batterien und Akkus werben. Mit der SECON-Produktfamilie bietet SSI SCHÄFER Plastics eine leicht handlebare, preislich günstige und schnell verfügbare Lösung an.

Sebastian Schlensok

Außendienst Vertrieb KVP

Beitrag Teilen:

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht, uns persönlich anzusprechen. Wir freuen uns auf Sie!

+49 2735 6197-0

Wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben, nutzen Sie gerne die Möglichkeit und schreiben Sie uns.
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

Info Mail:

BBA1Wf.tif
Kontakt
Karriere
Blog