SSI SCHÄFER Plastics auf der IFAT 2024: Ressourceneffiziente und intelligente Lösungen für die Abfall- und Recyclingwirtschaft

Wie kann der Ressourceneinsatz und damit die CO2-Bilanz von Abfallbehältern reduziert werden ohne Einbußen in der Stabilität und Lebensdauer? Mit welchen Smart Services lässt sich das gesamte Behältermanagement inklusive Tourführung in der Abfallwirtschaft digitalisieren und optimieren? Wie lassen sich Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus sicher sammeln und transportieren? Antworten auf diese Fragen und entsprechende Lösungen für die zentralen Herausforderungen der Abfall- und Recyclingwirtschaft standen im Mittelpunkt des Messeauftritts von SSI Schäfer Plastics auf der IFAT Munich 2024 vom 13. bis zum 17. Mai auf dem Messegelände in München. Neben Informations- und Themeninseln bot das zur SSI SCHÄFER Gruppe gehörende eigenständige Unternehmen auf dem 300 m2 großen Messestand zwei besondere Highlights für Fußballfans: eine als Deutschlandteam gestaltete Abfall- und Wertstoffbehälter-Mannschaft und ein Gewinnspiel inkl. Auftritt der Fußballlegende Michael Rummenigge.

Ressourcenschonender Abfall- und Wertstoffbehälter PRO Wave

Abfallbehälter aus High Density Polyethylen (DDPE) haben sich als langlebige und robuste Behälter für die Sammlung von Bio-, Papier- und Hausmüll, sowie Wertstoff- und Leichtverpackungen bewährt. Mit dem Ziel, den Materialeinsatz bei der Produktion und damit das Gewicht der klassischen Abfallbehälter zu reduzieren, hat SSI Schäfer Plastics die Produktlinie PRO Wave entwickelt. Dank der Wellenkontur und speziellem Bodendesign sowie dem Einsatz modernster Fertigungsmethoden und Spritzgussmaschinen konnte die Rohstoffmenge für die PRO Wave Behälter signifikant reduziert werden ohne Kompromisse bei der Stabilität und langen Lebensdauer. Das gilt sowohl für die PRO Wave Behälter aus PE-Neuware als auch die Modelle aus Compound, das aus recyceltem PE gewonnen wird. „Das Thema Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Das umfasst umweltfreundliche Produktionsverfahren, eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit und Recyclingfähigkeit unserer Produkte sowie den Einsatz von Compound. Bei PRO Wave gelingt es uns durch den Einsatz von Compound und einem neuen, ressourceneffizienten Design, den Bedarf an Rohstoffen sowie die CO2-Emmissionen im Vergleich zu klassischen Abfallbehältern um bis zu 63 Prozent zu reduzieren. Dazu trägt das um fast 30 Prozent geringere Behältergewicht zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter bei und reduziert den Verschleiß und Kraftstoffverbrauch der Sammelfahrzeuge“, erklärt Alexander Lutze, Mitglied der Geschäftsführung bei SSI Schäfer Plastics und verantwortlich für die Abfalltechnik. Aufgrund dieser Vorteile für die Umwelt ist die PRO Wave Behälterreihe für die Zertifizierung mit dem „Blauen Engel“ vorgesehen.

Kommunikation zwischen Bürger, Entsorger und Kommune

SSI Schäfer Plastics zeigte auf der IFAT mit der cloudbasierten Plattform DISPONDO eine ganzheitliche digitale Lösung für die Abfall- und Entsorgungslogistik. Das modulare System mit einem breiten Lösungsspektrum ermöglicht Kommunen und Unternehmen die digitale Behälterverwaltung, die einfache Optimierung von Touren sowie die transparente Erfassung und den Nachweis der Sammelleistung. Das steigert die Effizienz entsorgungslogistischer Vorgänge, ermöglicht eine präzise Planung der einzelnen Ressourcen optional kombiniert mit einer Live-Überwachung. Über einen am Behälter angebrachten QR-Code können Entsorger und Kommunen ihren Kunden z.B. Zugang zu einem spezifischem Online-Angebot ermöglichen wie einem Webshop, verschiedenen Services, einem individuellen Abfuhrkalender oder einem Bürgerportal.

Live-Präsentation Depotcontainer mit Füllstandsensor

Für eine bedarfsgerechte Entleerung bietet SSI Schäfer Plastics smarte Behälter, die mit Transponder oder QR-Codes ausgestattet sind, sowie smarte Devices, wie Sensoren, Handgeräte und Bordrechner. Bei großvolumigen Containern messen Füllstandsensoren die aktuelle Füllhöhe und melden diese an ein Tourenplanungs- und -optimierungssystem Dadurch lassen sich unnötige Fahrten vermeiden, Touren optimaler planen und damit die gesamte Fahrzeugflotte effizienter auslasten. Messebesucher konnten dieses Zusammenspiel von intelligentem Container in einer Live-Demonstration selbst testen. Welche Devices im Abfallsammelfahrzeug welche Daten liefern, zeigte SSI Schäfer Plastics mit dem Exponat „SMART on TOUR“.

Richtige Sammlung und Transport von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus

Aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes von Lithium-Ionen-Batterien wächst parallel auch der Bedarf an Lösungen für das sichere Handling und den Transport der empfindlichen Energiespeicher. Denn die falsche Handhabung und der Transport insbesondere von gelben, also gebrauchten oder beschädigten, Batterien und Akkus kann brandgefährlich und damit potenziell lebensgefährlich sein. Vor diesem Hintergrund präsentierte SSI Schäfer Plastics auf der IFAT erstmals die neuen SECON-Gefahrgutbehälter. Die Security Container sind individuelle mehrwegtaugliche Verpackungslösungen – so genannte Konstruktivverpackungen (KVP) – für maximalen Produktschutz über die gesamte Prozesskette – optional auch mit digitalem Schloss, dass sich nur von autorisierten Personen via Smartphone-App öffnen lässt.

„SSI Schäfer Plastics setzt mit Innovationen sowie hoher Qualität neue Maßstäbe in der Abfallwirtschaft. Durch den Einsatz unserer Lösungen können Kommunen und Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck verringern und ihre Prozesse optimieren.“, betont Alexander Lutze.

Highlight auf der Standparty – Gewinnspiel mit Michael Rummenigge

In diesem Jahr fand auf der Standparty mit Cocktails und FIngerfood als Highlight ein spannendes Gewinnspiel mit Fußballlegende Michael Rummenigge und attraktiven Preisen statt. Die Besucher hatten die Chance eine Teilnahme an Michael Rummenigges Fußballschule, EM-Trikots der deutschen Nationalmannschaft und EM-Fußbälle zu gewinnen. Ausgelost wurden die Gewinner nach einem interessanten Interview und einem kleinen Quiz.

Diese Messe gab SSI SCHÄFER Plastics erneut die Chance viele Besucher:innen begrüßen zu dürfen, darunter auch hochrangige nationale, aber auch internationale, Politiker:innen. Der Austausch mit Kund:innen und Interessent:innen in einem solchen Rahmen bringt Jahr für Jahr gute Gespräche, viel Spaß und natürlich auch neue Ideen.

René Hosper

Head of Sales DACH

Stephan Weissenbacher

Exportmanager & Saleskoordinator RoW

Beitrag Teilen:

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht, uns persönlich anzusprechen. Wir freuen uns auf Sie!

+49 2735 6197-0

Wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben, nutzen Sie gerne die Möglichkeit und schreiben Sie uns.
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

Info Mail:

BBA1Wf.tif
Kontakt
Karriere
Blog