Unser Entwicklungsprozess: Von der Idee zum optimalen Kunststoffbehälter in 6 Schritten

Die Entwicklung eines maßgeschneiderten Kunststoffbehälters ist ein spannender und komplexer Prozess, der von der ersten Idee bis zur Serienproduktion reicht. In diesem Beitrag möchten wir einen Einblick in die verschiedenen Schritte geben, die wir durchlaufen, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

6 Schritte der Entwicklung auf dem Weg zum individuellen Kunststoffbehälter

1. Am Anfang steht der persönliche Austausch mit Ihnen. In einem ersten Gespräch lernen wir Ihre Anforderungen kennen und erarbeiten, was Ihnen wirklich wichtig ist. Gemeinsam nehmen wir Funktionalität, Design und individuelle Wünsche unter die Lupe. So schaffen wir eine solide Grundlage für die Entwicklung, die genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Erstgespräch zur Planung und Entwicklung

2. Mit Ihrem Input und unserer technischen Expertise entsteht im nächsten Schritt eine detailgetreue 3D-Zeichnung Ihres zukünftigen Behälters. Modernste Software hilft uns dabei, Ihre Vision digital zum Leben zu erwecken. Sie sehen frühzeitig, wie Form, Funktion und Design harmonieren – und können gezielt mitgestalten. Denn nur im Dialog mit Ihnen entsteht ein Produkt, das begeistert.

3. Auf Wunsch, setzen wir Ihre Idee in einen realen Prototypen um – Schicht für Schicht im FDM-3D-Druckverfahren. So halten Sie Ihre Vision erstmals in den Händen und können prüfen, ob alles passt. Ihre Rückmeldungen fließen direkt in die Weiterentwicklung ein – schnell, flexibel und mit höchster Präzision.

Erste Beurteilung von Maß, Form und Lage bei der Entwicklung
Moldflow Prozesssimulation in der Phase der Formteilentwicklung

4. Noch bevor das erste Serienteil entsteht, schauen wir genau hin: Mit einer Moldflow-Simulation analysieren wir den gesamten Fertigungsprozess. So erkennen wir potenzielle Herausforderungen frühzeitig und optimieren Werkzeugauslegung sowie Spritzparameter exakt nach Ihren Anforderungen. Damit alles so funktioniert, wie Sie es sich vorstellen – oder noch besser.

5. Bevor wir in die Serie gehen, stimmen wir uns eng mit Ihnen ab, ob das Produkt all Ihren Anforderungen gerecht wird. Sie haben die Möglichkeit, letzte Anpassungen vorzunehmen oder zusätzliche Tests anzustoßen – ganz nach Ihren Vorstellungen. Denn am Ende soll nicht nur ein funktionales Teil entstehen, sondern ein Ergebnis, das begeistert und überzeugt.

Überprüfung der festgelegten Kriterien
Serienproduktion der geforderten Stückzahl

6. Wenn alles passt, starten wir mit der Serienproduktion. Unsere hochmodernen Maschinen sorgen für effiziente Abläufe und gleichbleibend hohe Qualität – in genau der Stückzahl, die Sie brauchen. Auch hier bleiben wir im Dialog: flexibel, reaktionsschnell und jederzeit bereit, auf neue Anforderungen einzugehen.


Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how in der Entwicklung von Kunststoffbehältern garantieren wir höchste Qualität und maximale Kundenzufriedenheit. Von der Idee bis zur Serienproduktion begleiten wir Sie mit innovativen Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Haben Sie eine Idee für ein neues Produkt? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen!

Erfahren Sie mehr über unsere Kunststoffbehälter:

Sie haben eine Idee? Wir setzen sie um! Senden Sie uns eine Nachricht.

Christine Jorzik

Global Sales Director Containers

Beitrag Teilen:

Are you visiting from North America?

We have detected that you might be visiting our site from North America. In that case, you are probably looking for SCHAEFER Waste, right?

Wenn Sie einen Wunsch oder eine Frage haben, nutzen Sie gerne die Möglichkeit und schreiben Sie uns.
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

Info Mail:

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht, uns persönlich anzusprechen. Wir freuen uns auf Sie!

+49 2735 6197-0